Archive to the press room

To the Press Room

Here you can download our press releases easily and without registration.

Do you want test samples from us? Get it here

 

Brand selection: 

Trockene Füsse auf dem Bike

Die doppellagigen Socken von WRIGHTSOCK sorgen für Fußkomfort

Endlich wird es warm. Die Motorradfahrer geniessen die ersten Ausfahrten. Die sommerlichen Temperaturen können allerdings auch dazu führen, dass es in den Stiefeln richtig warm wird. Die Füsse schwitzen und herkömmliche Socken sind damit überfordert. Sie werden nass, was zum einen unangnehm ist und zum anderen unter Umständen auch zu Schweißfüssen führen kann.

In vielen Fällen helfen hier die doppellagigen Socken der amerikanischen Firma WRIGHTSOCK.

Schweiß ableiten: Wenn’s mal wieder heiß wird

Die doppellagigen Socken von Wrightsock haben den Vorteil, dass die innere Lage den Schweiß an die äußere Lage weitergeben kann und so trockener bleibt. Die innere Lage besteht aus Coolmax, der hochwertigsten Polyesterfaser, die es gibt. Die daraus hergestellte Dri-Wright® Fasern von Wrightsock sind offenporig. Sie haben eine glatte, ungefärbte, hydrophobe Oberfläche.

Steigt man mal ab und muss oder will etwas gehen, wird die Reibung, die zwischen Socke und Oberhaut des Fußes stattfindet, in die beiden Sockenlagen verlagert. Sie neutralisieren somit die Reibung des Systems Schuh – Socke – Fuß und verhindern so das Entstehen von Blasen.

Die Socken bieten so einen hohen Tragekomfort.

Geruchshemmend: Die Merino-Versionen der Socken verfügen über eine natürliche geruchshemmende Funktion Dank der anti-mikrobiellen Eigenschaften von Merino-Wolle.

 

Das WRIGHTSOCK System

  • Minimale Reibung
    Die innere und äußere Lage der WRIGHTSOCK sind an drei Stellen miteinander verbunden und so angelegt, dass sie sich entgegengesetzt zueinander bewegen können. Dadurch wird die Reibung aufgefangen.
  • Minimale Wärme
    WRIGHTSOCK scheuern nicht auf der Haut, sondern Innensocke gegen Außensocke. Es entsteht kaum Reibungswärme.
  • Minimale Feuchtigkeit
    Die Dri-Wright-Faser in der inneren Sockenlage leitet Fußfeuchtigkeit sehr gut ab. WRIGHTSOCK halten Füße spürbar trocken.

 

 Eigenschaften von WRIGHTSOCK

   ✓ Schutz vor Blasenbildung

   ✓ Freundlich zur Haut

   ✓ Feuchtetransport

   ✓ Wärme- und Kälteschutz

   ✓ Kein Verrutschen

Mehr Informationen gibt es auch unter: http://www.wrightsock.de/

Über Wrightsock™

Alles begann 1988 als Jerry Wrightenberry, ein Strumpfwarenhersteller der zweiten Generation, überlegte, wie er seinen Sohn vor Blasen, die dieser sich beim häufigen Lauftraining zuzog, zu schützen. Es entstand die doppellagige Socke. Mittlerweile nutzen Läufer und Sportler auf der ganzen Welt die originale No-Blister-Socke. Der Herstellungsprozess wird konsequent weiterentwickelt, um die Produkte technologisch auf dem neuesten Stand zu halten.

Alle Wrightsock ™ - Produkte werden im in den USA in 1948 gegründeten eigenen Werk in Burlington, NC, hergestellt.

Coolmesh® II, Double Layer ®, Dri-Wright® II and Anti-Blister System™ sind eingetragene Warenzeichen von Wrightenberry Mills, Inc.

 

Vertrieb:

Sourceplan GmbH

Horstring 14

76829 Landau

Telefon: +49 (06341) 969141

Telefax: +49 (06341) 969140

Mail: info@sourceplan.de

www.bodyglide.info

 

Ansprechpartner für die Presse:

Outdoor Relations

Johannes Wessel

Steigenbergerstraße 19

82377 Penzberg

T +49 (0)8856 / 86 85 318

www.outdoorrelations.de

Saubere Luft atmen mit H.A.D.® Smog Protection

Vorschaubild Presseinfo
19.08.2021

Saubere Luft atmen mit H.A.D.® Smog Protection

August 2021 / Rodenbach

 

Feinstaub muss draußen bleiben

 

Das „Smog Protection“ Multifunktionstuch ist „Made in Germany“

Mit mehrlagigem Atemluftfilter gegen Feinstaubpartikel und Pollen

 

Ob der tägliche Weg ins Büro oder zum Einkaufen oder auch die entspannte Runde im Park: Wer als Rad- oder Motorradfahrer in oder nahe Deutschlands großer Städte lebt, kommt nicht umhin, sich auch an Tagen mit hoher Feinstaubkonzentration draußen zu bewegen. Es gilt mittlerweile als gesichert, dass die Luftverschmutzung in Form von Feinstaubpartikeln große Risiken für unsere Gesundheit birgt, wie beispielsweise das Max-Planck-Institut für Chemie (Chemnitz) in einer europaweiten Studie zeigen konnte.

 

Pionierarbeit: Atmungsaktives Multifunktionstuch mit Feinstaubfilter

Aufs Fahren verzichten? Das ist keine Option. Ein wirksamer Feinstaubpartikel-Filter schon. Hier kommt das H.A.D. „SMOG Protection“ Multifunktionstuch ins Spiel. Es stoppt mit seinem mehrlagigen Atemluftfilter mehr als zwei Drittel der schädlichen Feinstaubpartikel und allergiefördernden Pollen und sorgt so für sauberere Atemluft. Dennoch atmet man durch den Filter, der genau über dem Mund positioniert ist, völlig unbeschwert. Dabei ist das Tuch aus Polyester-Polyamid-Gewebe (X-Static XT2) ganz normal bei 40 Grad Celsius in der Maschine waschbar. Da 3D geformt, bietet die Maske hohen Tragekomfort. Reflektierende Maskenblender sorgen für Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr. Damit das Tuch nicht verrutscht, ist eine eingebettete Nasenklemme integriert. Sie lässt sich individuell anpassen.

Wie bei allen Multifunktionstüchern des hessischen Herstellers H.A.D. gilt auch hier: zu 100% made in Germany.

 

“H.A.D. hat das Thema Pollen- und Feinstaubschutz in Multifunktionstüchern erfunden“ erklärt Geschäftsführer Sebastian Reuthal. „Wir haben das Smog Protection Tuch 2016 entwickelt, ständig weiter optimiert und so eine Patentlösung geschaffen, die eine all-

täglichen Komfortartikel mit den Eigenschaften einer Filtermaske kombiniert.“ Das H.A.D. Smog Protection Multifunktionstuch wurde von der DEKRA (gemäß Standard P 10) geprüft. Es erhielt die Zertifizierung „Schutz gegen Pollen und Smog“ sowie „hoher Tragekomfort“.

Produktdetails H.A.D. SMOG Protection Maske/Tuch

  • Filtert 70% der schädlichen Feinstaubpartikel / Kategorie PM 10 (Dekra Standard)
  • Filtert 70% der allergiefördernden Pollen / Kategorie PM 10 (Dekra Standard)
  • Hohe Atmungsaktivität (stört und hindert nicht beim Sport)
  • Eingebettete Nasenklemme für individuellen Fit
  • Kein Scheuern dank nahtfreier Tapes und Bonding-Verarbeitung
  • Ausgezeichneter Sitz durch 3-D geformte Maske
  • Hygienischer Maskenschutz durch waschpermanentes X-static XT2 Material
  • Reflektierende Maskenblender für Sicherheit im Straßenverkehr
  • Made in Germany
  • UVP: 39,95€

 

Hier ein Erklär-Video zum Tuch: https://www.had-originals.com/had-plus-tubes/h-a-d-smog-protection_2141_3992

 

Über H.A.D. – Das Original aus Deutschland

H.A.D. begann seine Reise vor über 20 Jahren als Pionier von Multifunktionstüchern. Heute sind wir mehr denn je vom Engagement getrieben, innovative und sportliche Headwear mit modernster Technologie, anspruchsvollstem Stil und ausgefeilter Funktion miteinander verschmelzen zu lassen. Nachhaltigkeit gilt dabei vom ersten Tag an als Kernprinzip.

H.A.D steht überdies für "Headwear Athlete Design". Daher dürfen unsere Kunden von unseren Produkten auch ausgefallene, künstlerisch kreative Designs unserer Athleten bzw. Artists erwarten. H.A.D. Produkte haben so den Mehrwert, unverkennbare „Hingucker“ zu sein.

Made in Germany“: Unser Produktionsstandort in Deutschland bildet die Grundlage für qualitativ hochwertige, innovative Produkte. Durch die Unterstützung der lokalen Wirtschaft reduzieren wir zeitgleich unseren ökologischen Fußabdruck auf ein Minimum.

Sport Support": Mit unseren Athleten teilen wir die Überzeugung, dass Sport und Freiheit für jedermann möglich sein sollten. Wir unterstützen aktiv die Sportförderungs-Projekte und Engagements der „H.A.D. Athletes“, zu denen Sportgrößen wie Felix Neureuther, Reinhold Messner und namhafte Athleten der Deutschen Sporthilfe zählen.

 

Unsere Kernwerte:

Aus Deutschland. Innovativ. Ökologisch. Für den Sport.

 

H.A.D ist eine Marke der Pro Feet Functional Wear GmbH.

www.had-originals.com

 

Geschäftsführung Pro Feet Functional Wear
Sebastian Reuthal
Edward Capel-Cure

Pro Feet Functional Wear GmbH

Industriestraße 15 A

63517 Rodenbach

Deutschland | Germany

Phone: +49 (6184) 20586-0

 

Mail: info@profeet.de

www.profeet.de
www.hadoriginals.com
www.f-lite.com

www.kidneykaren.com

 

 

H.A.D.® Markenbotschafter in Tokio auf dem Treppchen

Vorschaubild Presseinfo
23.08.2021

H.A.D. Markenbotschafter auf dem Treppchen

Große Freude beim H.A.D.-Team

Olympioniken und Tuch-Designer holen Medaillen

Mit der Slalom-Kanutin Ricarda Funk und dem Schlagmann des Deutschland-Achters Hannes Ocik haben zwei Designer:innen von H.A.D.®-Kollektionen olympisches Edelmetall geholt. Funk gewann als erste Deutsche bei den diesjährigen Spielen Gold im Kanu-Slalom und wurde zudem „Sportlerin des Monats“. Ocik und sein Team sicherten sich die heiß umkämpfte Silbermedaille. „Es fühlt sich ein bißchen so an, als wären zwei Kolleg:innen von uns auf dem Treppchen in Tokio gestanden“, gesteht Sebastian Reuthal, Geschäftsführer beim Headwear-Spezialist H.A.D.® aus dem hessischen Rodenbach. Hintergrund der Freude ist, dass Funk und Ocik sozusagen im „Nebenjob“ eigene Tuch-Kollektionen desinged haben, die im Sporthilfe-Programm von H.A.D. aufgelegt werden. „Wir können es immer noch nicht realisieren und sind unfassbar stolz auf Rici und Hannes“, freut sich Reuthal.

Mit dem Surfer Leon Glatzer startete als erstem deutschen Surfer ein weiterer „Designer“ in Tokio. Für ihn hatte es nicht zu einer Medaille gereicht.

„Alle drei haben eine unglaubliche Leistung gezeigt und das ganze H.A.D.®-Team hat mitgefiebert und die Daumen gedrückt“, erzählt Reuthal. Die Spitzensportler:innen seien immer ganz natürlich und sehr sympathisch. „Das verbindet einfach“, weiß der Geschäftsführer.

Das geht Ricarda Funk ähnlich: „Immer wenn ich mein H.A.D.®-Tuch trage, werde ich an den Gold-Lauf in Tokio zurückdenken. Denn das Tuch habe ich zusammen mit dem Grafik-Team von H.A.D.® nach dem Design meines Kajaks entworfen,“ so die Goldmedaillen-Gewinnerin.

H.A.D.® kooperiert seit Januar 2018 mit der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Für die Deutsche Sporthilfe-Kollektion by H.A.D.® entwerfen die besten Sportler Deutschlands exklusive Designs für eigene Kollektionen. Durch den Verkauf eines dieser exklusiven Produkte aus der Kollektion fließt ein Euro an die Deutsche Sporthilfe für die Förderung von deutschen Nachwuchs- und Spitzensportlern. Weitere Athleten sind Anna Bereiter, Felix Loch, Ingrid  
Klimke und Ramona Hofmeister.

 

Einen Überblick über die gesamte Deutsche Sporthilfe Collection by H.A.D.® gibt es hier:

https://www.had-originals.com/had-athletes

Über H.A.D.® – Das Original aus Deutschland

H.A.D.® begann seine Reise vor über 20 Jahren als Pionier von Multifunktionstüchern. Heute sind wir mehr denn je vom Engagement getrieben, innovative und sportliche Headwear mit modernster Technologie, anspruchsvollstem Stil und ausgefeilter Funktion miteinander verschmelzen zu lassen. Nachhaltigkeit gilt dabei vom ersten Tag an als Kernprinzip.


H.A.D.® steht überdies für "Headwear Athlete/Artists Design". Daher dürfen unsere Kunden von unseren Produkten auch ausgefallene, künstlerisch kreative Designs unserer Athleten bzw. Artists erwarten. H.A.D.®Produkte haben so den Mehrwert, unverkennbare „Hingucker“ zu sein.

Made in Germany“: Unser Produktionsstandort in Deutschland bildet die Grundlage für qualitativ hochwertige, innovative Produkte. Durch die Unterstützung der lokalen Wirtschaft reduzieren wir zeitgleich unseren ökologischen Fußabdruck auf ein Minimum.

Sport Support": Mit unseren Athleten teilen wir die Überzeugung, dass Sport und Freiheit für jedermann möglich sein sollten. Wir unterstützen aktiv die Sportförderungs-Projekte und Engagements der „H.A.D.® Athletes“, zu denen Sportgrößen wie Felix Neureuther, Reinhold Messner und namhafte Athleten der Deutschen Sporthilfe zählen.

 

Unsere Kernwerte:

Aus Deutschland. Innovativ. Ökologisch. Für den Sport.

H.A.D.® ist eine Marke der Pro Feet Functional Wear GmbH.

www.had-originals.com

Geschäftsführung Pro Feet Functional Wear
Sebastian Reuthal
Edward Capel-Cure

Pro Feet Functional Wear GmbH

Industriestraße 15 A

63517 Rodenbach

Deutschland | Germany

Phone: +49 (6184) 20586-0

 

Mail: info@profeet.de

www.profeet.de
www.had-originals.com

www.kidneykarenstore.com
www.f-lite.com

WRIGHTSOCK - Doppellagige Socken für Kinder

Noch mehr Spaß mit warmen und trockenen Füßen

Doppellagige Socken für Kinder

Die Fangemeinde der doppellagigen Socken von Wrightsock wird immer größer. Bisher war unser Sortiment dabei an Erwachsenen ausgerichtet – für Wandern, Radfahren, Laufen, Wintersport und viele weitere Aktivitäten. Die Vorteile liegen auf der Hand und sind für jeden sofort spürbar. Da war es höchste Zeit, auch Wrightsock für Kinder anzubieten. Denn schließlich sollte unser Nachwuchs viel Zeit bei Sport und Spiel draußen in der Natur verbringen. Und da sind warme und trockene Füße sicher ein großer Vorteil. Der Spaßfaktor ist höher und warme Füße helfen gegen Erkältungen. Dazu kommen noch die weiteren Vorteil von doppellagigen Socken, wie das Verhindern von Blasen und zusätzliche Dämpfung:

 

  • Blasen verhindern
    Die doppellagigen Socken von Wrightsock verlagern die Reibung, die eigentlich zwischen „Normalsocke“ und Oberhaut des Fußes stattfindet, in die beiden Sockenlagen. Sie neutralisieren somit die Reibung des Systems Schuh – Socke – Fuß und verhindern so das Entstehen von Blasen.

  • Dämpfung
    Es ist wichtig zu wissen, dass die doppellagige Konstruktion nicht dazu führt, dass die Socken wesentlich dicker sind als herkömmliche Socken. Auch mit den mitteldicken Modellen hat der Fuß genug Platz im Schuh.
    Aber: Natürlich dämpfen die zwei Lagen besser als einlagige Socken und nehmen den Druck vom Fuß.
  • Isolierung

Außerdem besteht die innere Lage aus Coolmax, der hochwertigsten Polyesterfaser, die es gibt. Die daraus hergestellte Dri-Wright® Liner-Schicht von Wrightsock ist offenporig. Sie hat eine glatte, ungefärbte, hydrophobe Oberfläche und leitet Feuchtigkeit vom Fuß ab und in die äußere Lage der Socken weiter. Somit bleiben die Füße trockener und wärmer.

Folgende Kindersocken hat Wrightsock im Programm.

 

COOLMESH II crew KIDS (wadenhoch)

Das Modell COOLMESH II crew KIDS hat eine speziell an Kinderfüße angepasste Form und weist die gleichen positiven Eigenschaften auf wie unsere „großen“ Modelle. Es ist sehr gut geeignet für wärmere bis heiße Temperaturen und auch für den Alltag. Die Ausführung „crew“ reicht bis knapp unter die Wade.

VK: 15,95€ (crew)

 

ESCAPE crew Kids (wadenhoch)

Das Modell ESCAPE crew KIDS ist speziell für Kinderfüße angefertigt. ESCAPE ist die beliebteste Wandersocke in der Wrightsock-Kollektion. Sie funktioniert zudem hervorragend in Berg- und Gummistiefeln, beim Skaten und auch im Winter in wärmeren Schuhen.

Die Escape Socke besitzt eine einseitige Frottee-Polsterung im Zehen- und Fersenbereich. Da diese Polsterung nicht hautseitig eingebaut ist (wie bei anderen Socken-Herstellern üblich), sondern sich zwischen der Innen- und Außensocke befindet, wird ein Scheuern der Polsterung an der Haut vermieden.

 VK: 17,95€

 

Mehr Informationen gibt es auch unter: http://www.wrightsock.de/

Dri-Wright

Bei Dri-Wright handelt es sich um eine von Wrightenberry Mills entwickelte Polyester-Faser.

Polyester hat den Vorteil, wie kaum eine andere Faser sehr schnell zu trocknen und

dauerhaft haltbar zu sein. Durch „Kanäle“ auf der Faseroberfläche kann Dri-Wright deutlich

besser Fußfeuchtigkeit abführen als herkömmliche Polyesterfasern.

 

Über Wrightsock™

WRIGHTSOCK ist die Marke von Wrightenberry Mills in Burlington, North Carolina. Seit 1948 produziert Wrightenberry Mills in den USA mit aktuell 35 Mitarbeitern im eigenen Werk WRIGHTSOCK . Die Sourceplan GmbH mit Sitz in Landau in der Pfalz ist die europäische Repräsentanz der Marke WRIGHTSOCK . Es werden von Landau aus die Märkte in Deutschland und Österreich beliefert und die anderen europäischen Distributeure betreut.

Coolmesh® II, Double Layer ®, Dri-Wright® II and Anti-Blister System™ sind eingetragene Warenzeichen von Wrightenberry Mills, Inc.

 

Vertrieb:

Sourceplan GmbH

Horstring 14

76829 Landau

Telefon: +49 (06341) 969141

Telefax: +49 (06341) 969140

Mail: info@sourceplan.de

www.bodyglide.info

Zertifizierungen bestätigen Firmenphilosophie

Vorschaubild Presseinfo
26.08.2021

Zertifizierungen bestätigen Firmenphilosophie

München, Juli 2021

Presseinformation hyphen-sports

 

Zertifizierungen bestätigen Firmenphilosophie

PTT erhält ISO 9001-Zertifikat und besteht PUMA-Audit

Gleich zwei umfassende Zertifizierungsprozesse hinter sich gebracht hat  die Textilmanufaktur PTT (ProTecTekstil) in Muskosredicze, Kroatien. Stolz präsentieren Peter Reinschmidt, Geschäftsführer von PTT und Igor Bogdan, Werksleiter von PTT, die Urkunde zur Erlangung des ISO 9001:2015 Zertifikats. Außerdem stellte sich PTT zeitgleich einem sehr umfangreichen Audit von PUMA. Am Ende dieses Prozesses bescheinigte die zuständige Abteilung des Herzogenauracher Sportartikelherstellers der Textilmanufaktur, dass sie alle Voraussetzungen erfüllt, um für eine der weltweit größten Marken im Sportbereich produzieren zu dürfen.

„Die beide Überprüfungsprozesse decken unterschiedliche Bereiche ab“, erklärt Firmenchef Peter Reinschmidt. Während ISO 9001 ein Qualitätsmanagement im Bereich der Prozessabläufe im Unternehmen checke, gehe es beim PUMA Audit um die vier Themenbereiche „Labor Performance“, „Environmental Concern“, „Health and Safety“ sowie „Anti-Corruption“. „Das PUMA-Audit-Team hat sich sehr genau angesehen, wie PTT in Bezug auf Arbeitsklima, Gehälter, Diskriminierung aber auch der Handhabung von Stoffresten, Abwasser und Müll aufgestellt ist“, so Reinschmidt. Außerdem wurden alle Maschinen einer Art TÜV unterzogen und Küche und Kantine begutachtet.

PTT hat sich von Anfang an den fairen Umgang mit den Mitarbeiter:innen und nachhaltiger Produktion    auf die Fahne geschrieben. Daher freuen sich Peter Reinschmidt und Igor Bogdan, dass diese Philosophie jetzt von einem externen Team auf Herz und Nieren überprüft und bestätigt wurde. Das sind gute Nachrichten für die Kunden von PTT. „Das schafft natürlich Vertrauen bei den Marken, für die wir produzieren“, erklärt Reinschmidt.

Durch den stetigen Zukauf von Maschinen ist PTT, das 2019 in größere Produktionsräume umzog, in der Lage, alle Arbeitsgänge der modernen Textilherstellung auszuführen. Vom Schweißen über Lasercutting, Bonding, bis hin zum Siebdruck und natürlich CAD-basierter Schnittgestaltung können Reinschmidt und sein mittlerweile 77köpfiges Team alle Fertigungstechniken einsetzen, die man für moderne Sport- und Lifestylebekleidung benötigt.

„Wir bieten Voll-Geschäft und Lohn-Konfektion an und fertigen Textilien von Kopf bis Fuß“, erklärt er. Von dreilagigen Outdoorjacken über Bike-Trikots und Protektoren bis hin zu wasserdichten SUP-Anzügen und schließlich zu Base-und Midlayern reicht die Palette. Von Private Label bis Work Wear: PTT ist in der Lage, alle Wünsche zu bedienen.

Bei PTT wird auch die Eigenmarke von hyphen-sports konfektioniert.  Seit über 20 Jahren ist die Brand mit UV-Bekleidung  für Wassersport und Freizeit erfolgreich auf dem Markt. Vor fünf Jahren kam eine Bergsportkollektion dazu, die mittlerweile von Bergführerverbänden, der bayerischen Lawinenwarnkommission, den Ranger aller österreichischen Nationalparks und vielen Outdoorfreunden getragen wird.

 

Über hyphen-sports

Die Marke gehört zu der Münchner Firma hyphen gmbh, die seit 20 Jahren, sowohl für die eigenen Linien als auch für andere Marken hochtechnische Funktionsbekleidung entwickelt und produziert. Kopf und Herz sind die beiden Geschäftsführer Peter Reinschmidt und Christiane Hess, deren langjährige Erfahrung in einzigartigen innovativen und nachhaltigen Kollektionen mündet. Selbstverständlich war und ist seit jeher die umweltbewusste Produktion in Europa – seit 2008 in eigener Manufaktur in Kroatien.

hyphen sports gmbh

Neureutherstrasse 26, 80799 München
Geschäftsführer: Peter Reinschmidt und Christiane Hess

Telefon: +49 / (0)89 / 273 701 20
E-Mail: info@my-hyphen.com
Internet: www.hyphen-sports.com

Montane Neuheiten Herbst/Winter 21

Ashington, Northumberland, UK, August 2021

 

Weniger Tragen, mehr Erleben:

Montane ermutigt seine Kunden:innen mit der neuen Herbst-/Winterkollektion 2021 dazu, noch mehr Zeit draußen zu sein

Der britische Outdoor-Bekleidungsspezialist Montane hat seine Herbst-/Winterkollektion 2021 auf den Markt gebracht, die Kunden:innen dazu ermutigt, mehr zu erleben und zu entdecken.

Kernbotschaft ist, dass ein Weniger an Ausrüstung nicht nur leichteres Gepäck bedeutet, sondern auch weniger Ausrüstungsgegenstände gekauft werden müssen. Das geht aber nur, wenn die jeweiligen Kleidungsstücke multifunktional eingesetzt werden können und für viele Klimabedingungen geeignet sind, so dass ein Produkt mehrere Bereiche abdeckt.

Das Herzstück der Herbst-/Winterkollektion sind die Produkte mit Daunen- und Kunstfaserisolierung, die Wärme und Spitzenleistung durch eine Vielzahl von Füllungen bietet, ideal für aktive Unternehmungen bei kalten Wetterbedingungen.

Zu den Highlights der Kollektion gehören die Janhukot Jacke für Herren, eine robuste Daunenjacke, die alles mitmacht, und die warme und klein verpackbare Unisex Featherlite Down Hose. Die Fireball Jacke, die sowohl für Damen als auch für Herren erhältlich ist, verfügt über eine einzigartige Konstruktion aus synthetischer Öko-Isolierung, um die Körpertemperatur in kälteren Klimazonen zu regulieren. Daneben gibt es den Krypton Hoodie und die Krypton Jacke, die beide mit einem hochflorigen, gebürsteten Innenfutter ausgestattet sind, das die Wärme einschließt und die Feuchtigkeit bei wechselhaften Bedingungen reguliert.

Die Kollektion wird durch neue Softshell-Jacken ergänzt, bei deren Entwicklung Vielseitigkeit und Bewegungsfreiheit im Vordergrund standen. Zu den Highlights gehören die Pac Plus XT Jacke für Damen und Herren, eine leichte, packbare und voll ausgestattete Bergshell, die aus 100% recycelter GORE-TEX PACLITE® PLUS Technologie hergestellt wurde.

Der Global Marketing Manager von Montane, Matthew Hickman, kommentiert: "Unsere Kollektion bringt Komfort, Langlebigkeit und technische Leistung. Wir wollen unseren Kunden:innen das Vertrauen geben, wilde Landschaften und kühne Abenteuer zu erkunden. Damit sie sich lebendig fühlen. Es geht um ein gutes Körpergefühl unterwegs und den Nervenkitzel beim Erforschen der Gegend, während man die bestmögliche Ausrüstung trägt."

"Nach ausgiebigen Tests mit Athleten:innen und Untersuchungen im Labor wurde die Ausrüstung so entwickelt, dass man weniger tragen, aber mehr tun kann, um Multisport-Abenteuer zugänglicher zu machen und so das Beste aus seiner Zeit in der Natur zu machen."

Weitere Entwicklungen sind in der Hosenkollektion zu sehen. Zu den Highlights gehören die Terra Edge Hose für Herren, eine robuste, leichte Kletterhose, und die Ineo Tough Tight für Damen, eine super dehnbare Performance-Bergleggings. Die Men's Dragon Long Trail Tights und die Women's Katla Long Trail Tights sind leichte und dehnbare Trailrunning-Tights, die speziell für Bergläufer/-innen entwickelt wurden. Die Tights verwenden ECONYL® regenerierte Nylongarne, die widerstandsfähig sind und dabei eine geringere Umweltbelastung aufweisen.

Mit dem VIA Shift Glove kommt ein leichter Handschuh heraus, in den in einer Extratasche  ausziehbare, winddichte Fäustlinge integriert sind. Die VIA Stretch Beanie und das VIA Stretch Headband sind warme und dennoch leichte Trailrunning-Accessoires für kaltes Wetter. Das THERMO LITE Stretch-Fleece mit Anti-Geruchs-Behandlung leitet Feuchtigkeit ab und trocknet schnell.

 

Die bahnbrechende Hebst-/Winterkollektion vereint den Slogan der Marke, "Further. Faster.", mit der Philosophie, weniger zu benötigen um mehr zu erreichen. Der Fokus liegt auf Unterwegs sein und Abenteuer.

Die komplette Herbst-/Winterkollektion wird ab August 2021 entweder online oder unter www.montane.com, sowie bei ausgewählten Händlern, erhältlich sein.

 

Über Montane

Montane ist ein britisches Unternehmen, das leichte, atmungsaktive und qualitativ hochwertige Bekleidung für Expeditionen, Bergsportler und Ultra-Athleten herstellt. Montane wurde vor über 25 Jahren gegründet und arbeitet eng mit führenden Athleten der Disziplinen Expeditionen, Bergsport, Ultra-Trail Running und Outdoor-Marathon zusammen. Montane unterstützt verschiedene Ultra Distance Events der Spitzenklasse und engagiert sich bei innovativen Alpin- und Polarexpeditionen. Die Produkte von Montane werden von den führenden Fachhändlern der Outdoor-, Lauf- und Radsportbranche in über 40 Ländern weltweit vertrieben. Weitere Informationen gibt es auf www.montane.com.

 

FURTHER.FASTER.

Reibungslos auf Ski- und Schneeschuhtour

Doppellagige Socken neutralisieren die Reibung

Unsere Tourenbekleidung kann atmen, die Rucksäcke werden immer leichter und die Ski fahren dank Rocker und Carving-Technik wie von selbst. Vieles hat sich geändert in den letzten 40 Jahren beim Skitourengehen. Ein Thema bleibt: Blasen und Druckstellen. Da hilft die beste Ausrüstung nicht: wunde Füsse können schnell mal das Ende der Tour bedeuten.

In vielen Fällen helfen hier die Tourensocken der amerikanischen Firma Wrightsock. Das Unternehmen aus Burlington, North Carolina, hat sein Konzept einer doppellagigen Socke 1988 erfunden. Die Idee dahinter ist das Wissen darüber, wie Blasen entstehen.

Scherbewegung verhindern

Unsere Haut ist ein dreilagiges System aus Ober-, Unter- und Lederhaut. Diese Schichten sind miteinander verbunden. Treten Reibungskräfte wie beim Gehen in Tourenstiefeln auf, so beschädigen die entstehenden Scherkräfte diese Verbindungen. In den so entstehenden Hohlraum fließt Gewebeflüssigkeit. Dadurch erhöht sich der Druck und die Schmerzrezeptoren reagieren.

Die doppellagigen Socken von Wrightsock verlagern nun die Reibung in die beiden Sockenlagen. Sie neutralisieren somit die Reibung des Systems Schuh – Socke – Fuß und verhindern so das Entstehen von Blasen.

Coolmax als innere Lage: perfektes Feuchtigkeitsmanagement

Entscheidend ist auch, dass die innere Lage aus Coolmax, der hochwertigsten Polyesterfaser, die es gibt. Die daraus hergestellte Dri-Wright® IIinner-Schicht von Wrightsock ist offenporig. Sie hat eine glatte, ungefärbte, hydrophobe Oberfläche und leitet Feuchtigkeit vom Fuß ab und in die äußere Lage der Socken weiter. Somit bleiben die Füße wesentlich trockener und wärmer. Auf Tour und vor allem nachher in der Hütte ein nicht zu unterschätzender Vorteil

 

COOLMESH II  - Ideal für Skitourengeher

Das dünnste Sockenmodell der Kollektion kommt als knielange Version beim Tourengehen zum Einsatz.

Eigenschaften

  • Eine eingestrickte Stabilisierungs-Zone im Mittelfußbereich sorgt für sicheren Halt.
  • Der Fußrücken ist in einer Netzstruktur gestrickt, um optimal Feuchtigkeit ableiten zu können.
  • Die innere Lage ist weiß, ungefärbt und somit fußgesund ausgeführt.
  • Die Dri-Wright und High-Tech Fasern in der inneren und der äußeren Lage sorgen für trockene Füße und Schutz vor Blasenbildung

 

Material

Polyester, Nylon, Elasthan

 VK: 29,95€

 

Mehr Informationen gibt es auch unter: http://www.wrightsock.de/

Facebook: https://www.facebook.com/wrightsock

https://www.instagram.com/wrightsock.de/

 

Über Wrightsock™

Alles begann 1988 als Jerry Wrightenberry, ein Strumpfwarenhersteller der zweiten Generation, überlegte, wie er seinen Sohn vor Blasen, die dieser sich beim häufigen Lauftraining zuzog, zu schützen. Es entstand die doppellagige Socke. Mittlerweile nutzen Läufer und Sportler auf der ganzen Welt die originale No-Blister-Socke. Der Herstellungsprozess wird konsequent weiterentwickelt, um die Produkte technologisch auf dem neuesten Stand zu halten.

Alle Wrightsock ™ - Produkte werden in den USA in 1948 gegründeten eigenen Werk in Burlington, NC, hergestellt.

Coolmesh® II, Double Layer ®, Dri-Wright® II and Anti-Blister System™ sind eingetragene Warenzeichen von Wrightenberry Mills, Inc.

 

Vertrieb:

Sourceplan GmbH

Horstring 14

76829 Landau

Telefon: +49 (06341) 969141

Telefax: +49 (06341) 969140

Mail: info@sourceplan.de

www.bodyglide.info

 

Ansprechpartner für die Presse:

Outdoor Relations

Johannes Wessel

Steigenbergerstraße 19

82377 Penzberg

T +49 (0)8856 / 86 85 318

www.outdoorrelations.de

Wrightsock - Laufen im Winter

Laufen im Winter

Doppellagige Socken für ein optimales Fußklima in der kühlen Jahreszeit

Immer mehr Menschen verzichten auch im Winter nicht auf ihren Lieblingssport. Egal, ob Schnee, Regen, oder kalte Temperaturen, Laufen geht immer. Funktioneller Bekleidung und Schuhe sorgen dafür, dass Trainingseinheiten bei widrigen Wetterverhältnissen Spaß machen. Die doppellagigen Socken von Wrightsock leisten dazu einen wichtigen Beitrag.

Bei Schuhen mit einer wasserdichten Membrane kommt zwar die Nässe von außen nicht in den Schuh. Aber es entsteht selbst bei atmungsaktiven Produkten schnell mehr Feuchtigkeit im Innern. Hier sind die Socken von Wrightsock mit ihrem doppellagigen Konzept genau richtig. Denn die innere Lage des Systems besteht aus Coolmax, der hochwertigsten Polyesterfaser, die es gibt. Die daraus hergestellte Dri-Wright® Innensocke von Wrightsock ist offenporig. Sie hat eine glatte, ungefärbte, hydrophobe Oberfläche und leitet Feuchtigkeit vom Fuß ab und in die äußere Lage der Socken weiter. Die Füße bleiben trocken und somit länger warm.

Bei Laufschuhen die nicht, oder nicht mehr wasserdicht sind, dringt die Nässe von außen ein. Hier kommen doppellagige Socken zwar an ihre Grenzen, aber der Laufkomfort ist dennoch besser als bei Socken mit nur einer Lage.

 

Blasen zuverlässig verhindern

Ganz nebenbei profitiert man noch von weiteren Vorteilen. Der Clou der doppellagigen Socken von Wrightsock: sie verlagern die Reibung, die eigentlich zwischen „Normalsocke“ und Oberhaut des Fußes stattfindet, in die beiden Sockenlagen. Sie Neutralisieren somit die Reibung des Systems Schuh – Socke – Fuß und verhindern so zuverlässig das Entstehen von Blasen. Desweiteren dämpfen die zwei Lagen besser als einlagige Socken und nehmen so etwas Druck vom Fuß.

Bei der Wahl der Außensocke hat man bei Wrightsock verschieden Möglichkeiten - je nach Schuhwerk, Temperatur und gewünschten Eigenschaften, wie Geruchshemmung. So gibt es dünne, mitteldicke und dicke Außensocken. Man kann zudem aus verschiedenen Höhen wählen und auch beim Material gibt es viele Optionen – Kunstfaser in verschiedenen Ausfertigungen und Merino.

 

Eigenschaften der Wrightsock 

  • Eine eingestrickte Stabilisierungs-Zone im Mittelfußbereich sorgt für sicheren Halt.
  • Der Fußrücken ist in einer Netzstruktur gestrickt, um optimal Feuchtigkeit ableiten zu können.
  • Die innere Lage ist weiß, ungefärbt und somit fußgesund ausgeführt.
  • Die Dri-Wright und High-Tech Fasern in der inneren und der äußeren Lage sorgen für trockene Füße und Schutz vor Blasenbildung

 

Diese Socken empfiehlt Wrightsock für das Laufen im Winter:

 

Für nicht ganz so kalte Tage

COOLMESH II quarter / COOLMESH II crew  /  Merino Coolmesh II crew

Das dünnste Sockenmodell der Kollektion. Die COOLMESH II gibt es auch als Merino-Variante mit 72% Merinowolle in der Außensocke. Das verbessert Wärmeleistung und Geruchsmanagement.

VK: 18,95€ (quarter)
19,95€ (crew)
24,95€ (Merino crew)

 

Wenn es etwas kälter wird

STRIDE quarter / STRIDE crew /  MERINO STRIDE  crew /  SILVER STRIDE crew

Etwas dicker als die beliebten Coolmesh II und dadurch wärmer und robuster.

Beim SILVER STRIDE sind zusätzlich 5% Silberfäden gegen Geruchsbildung eingearbeitet. Die Außensocke beim MERINO STRIDE ist aus 72% Merino-Wolle.

VK: 21,95€ (quarter)   24,95€ (crew)    26,95 € (Merino crew)  29,95€ (Silver crew)

 

Für besonders schlechtes Wetter

ESCAPE crew / ESCAPE OTC

Wer etwas mehr Polsterung möchte, sollte zum mitteldicken Modell ESCAPE greifen. Wie beim Endurance, verfügt die Escape über eine einseitige Frottee-Polsterung im Zehen- und Fersenbereich, die nicht hautseitig eingebaut ist.

VK: 26,95€ (crew)  37,95€ (OTC = kniehoch)

 

Mehr Informationen gibt es auch unter: http://www.wrightsock.de/

Über Wrightsock™

WRIGHTSOCK ist die Marke von Wrightenberry Mills in Burlington, North Carolina. Seit 1948 produziert Wrightenberry Mills in den USA mit aktuell 35 Mitarbeitern im eigenen Werk WRIGHTSOCK. Die Sourceplan GmbH mit Sitz in Landau in der Pfalz ist die europäische Repräsentanz der Marke WRIGHTSOCK. Es werden von Landau aus die Märkte in Deutschland und Österreich beliefert und die anderen europäischen Distributeure betreut.

Coolmesh® II, Double Layer ®, Dri-Wright® II and Anti-Blister System™ sind eingetragene Warenzeichen von Wrightenberry Mills, Inc.

 

Vertrieb:

Sourceplan GmbH

Horstring 14

76829 Landau

Telefon: +49 (06341) 969141

Telefax: +49 (06341) 969140

Mail: info@sourceplan.de

www.bodyglide.info

 

 

Ansprechpartner für die Presse:

Outdoor Relations

Johannes Wessel  

Steigenbergerstraße 19  

82377 Penzberg  

T +49 (0)8856 / 86 85 318

www.outdoorrelations.de

Nachhaltiges Multitalent: Merinowolle | Die H.A.D.® Merino Kollektion Made in Germany

Vorschaubild Presseinfo
09.09.2021
Media Downloads
Alle Bilder herunterladen

SOTO – Die Highlight-Produkte auf einen Blick

Spitzen-Kocher und Geschirr aus japanischer Manufaktur

Außerordentlich gut verarbeitet ist, gefertigt mit höchster Präzision in der japanischen Manufaktur und mit größter Sorgfalt von Hand zusammengesetzt: Das zeichnet die Produkte der japanischen Edelschmiede für Outdoor-Kochgeräte aus.

Hier sechs Highlight-Produkte im Überblick.

 

Muka und Stormbreaker: Die Benzinkocher

Kochen mit Benzin? Lieber nicht. Viele Outdoor-Fans und Campingfreunde sind bei Benzinkochern vorsichtig. Wer einfachste Bedien- und Sauberbarkeit sowie Wartung wollte, griff lange zum Gaskocher.

Mittlerweile sind die Ressentiments nicht mehr gerechtfertigt. Denn mit dem Muka Stove und dem Stormbreaker hat die japanische Kocher-„Edelschmiede“ Produkte im Programm, die in Puncto Handling und Sauberkeit den Vergleich mit Gaskochern nicht mehr scheuen brauchen. Dafür aber wesentlich mehr „Power“ unter die Töpfe bringen.

Der Muka Stove war SOTO’s erster Benzinkocher, der durch den Einsatz der SOTO SmartPump das Kochen mit einem Benzinkocher revolutionierte.

Und er war der erste Benzinkocher, der ohne Vorheizen sofort brannte. Seine „Schnellstarteigenschaften“ kombiniert er mit sehr hoher Leistung und geringem Gewicht.

Vor zwei Jahren hat SOTO dann noch einen drauf gesetzt. Der Multifuel-Kocher
Stormbreakerbrennt mit Gas oder Benzin und ist so für jede Outdooraktivität und jede Region der Erde bestens gerüstet. Für den Hochleistungskocher haben die japanischen Ingenieure das konkave und windabweisende Design des mehrfach ausgezeichneten SOTO Windmaster Gaskochers übernommen. Dabei befindet sich das Kochgeschirr sehr niedrig über dem Hauptbrenner, der über 300 Mikroflammen verfügt. Das macht den Stormbreaker extrem windstabil, leistungsfähig und sparsam.

Die beiden Kocher haben vieles gemeinsam.

Einige wenige Pump-Hübe reichen und schon sind sie einsatzbereit. Beide brennen sauber. Rußige Rückstände am Topfboden kommen so gut wie nicht vor. Beim Abschalten wird die Benzinzuleitung und Düsen freigeblasen und verhindert so Verschmutzungen und stinkende Benzinreste. Da es so gut wie keine Phasen unvoll-ständiger Verbrennung gibt, verrußen Muka und Stormbreaker weder innen noch außen und müssen nicht so häufig gewartet werden.

Nur „Vollgas“ oder „Aus“? Viele Benzinkocher arbeiten sozusagen fast im „Binär-Modus“. Nicht so der Muka und der Stormbreaker. Sowohl im Gas als auch im Benzinmodus lässt sich der Brenner äußerst sensibel regulieren.

Beide Kocher können daher bedenkenlos ins Gepäck gesteckt werden, ohne dass man Gefahr läuft, dass die Ausrüstung nach Benzin riecht.

Das ganze System ist leicht und das Packmaß gering. Beide Kocher sind perfekt für anspruchsvolle Touren und Unternehmungen bis hin zu Expeditionen. Aber auch beispielsweise bei längeren Radtouren, bei denen man sich Abends über ein kräftiges Mahl freut, sind sie beliebte Bestandteile der Ausrüstung, die man bald nicht mehr missen möchte.

Video Muka in Betrieb

Muka UVP: 149,95€

Stormbreaker UVP: 229,90 Euro

 

Amicus und Windmaster: Die Gaskocher

Amicus: Einsteiger-Modell mit hoher Leistung

Der Amicus ist das Einsteiger-Modell der Marke. Der sehr sparsame und leistungsstarke Gaskocher ist aus hochwertigen Materialien in höchster Qualität gefertigt und somit sehr langlebig. Er ist sehr klein verpackbar (passt fast in die hohle Hand) und eignet sich für alle, die spontan unterwegs mal etwas warm machen oder kleine Gerichte kochen wollen. Der Brennerkopf ist tiefer gelegt und hat einen erhöhten Rand, so dass er auch ohne zusätzlichen Windschutz wenig windanfällig ist. Der Amicus lässt sich überdies sehr fein regeln. Das Ventil ist mit einem 3-fachen O-Ring abgedichtet.

Der Kocher lässt ich mit dem Regler aus äußerst feinfühlig dosieren. Zum Transport wird dieser Drahtbügel einfach an den Kocher geklappt. Die vier Topfstützen werden beim Ausklappen eingerastet. Sie sind für größere Töpfe und Pfannen groß und stabil genug.

UVP: 39,95 Euro

 

Windmaster: Dem Wind keine Chance

Dieser Kocher macht alles mit. Aber nicht nur: Unterwegs mal schnell einen Kaffee kochen, am Gipfel eine heiße Suppe oder am Strand ein kleines Outdoormenü zubereiten – das ist seine Welt.

Der Windmaster ist nicht nur extrem leicht (67 Gramm) und kleinst verpackbar (47 x 77 x 44 mm). Seine Konstruktion ist auf zuverlässigen Betrieb bei allen Bedingungen ausgelegt. So ist der Abstand der Flammen – also des Brenners – zum Topf minimal. Außerdem ist der Ring, der denn Brenner umgibt, hochgezogen und stellt so eine schützende Mulde her. So kann auch starker und seitlicher Wind der Flamme kaum etwas anhaben.

Das innovative Micro Regulator System sorgt dafür, dass die Flamme auch bei abnehmenden Druck in der Gaskartusche immer gleich brennt.

Der Gasverbrauch ist vergleichsweise gering: So benötigt der Windmaster bei windigen Bedingungen und niedrigen Plusgraden ca. 3 Minuten für 1 Liter kochendes Wasser. Mit einer 250-Gramm-Kartusche liefert er 90 Minuten volle Leistung. Da man den Kocher für viele Gerichte nicht im Vollgas-Modus betreiben muss, kommt man zu Zweit durchaus sieben bis zehn Tage mit einer Kartusche aus (Frühstück, warmes Outdoorgericht). Bei Instantgerichten reicht die Kartusche sogar länger.

Der Kocher lässt ich äußerst feinfühlig dosieren. Die vierarmige 4Flex-Auflage ist auch für größere Töpfe und Pfannen groß und stabil genug. Sehr angenehm ist auch der geräuscharme Betrieb: Da wird beim frühmorgendlichen Kaffeekochen nicht gleich das ganze Lager wach.

Und ganz wichtig: er brennt sofort,  zuverlässig und das auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.

UVP: 74,90 Euro

  

Thermostack und Navigator: Das Kochgeschirr

Thermostack: Für die schnelle Küche unterwegs

Auf Tour schnell mal einen heißen Tee, Kaffee oder eine Suppe kochen: Mit dem multifunktionellen Thermostack-Kochgeschirr von Soto hat man gleich mehrere Möglichkeiten. Es besteht aus zwei Bechern aus hochfestem Material. Entweder man hat zwei Becher und kann zu Zweit entspannt die Pause genießen.

Oder man stellt den kleineren Stainless-Steel-Becher in den genau passenden größeren Becher aus Titan und bekommt so einen sehr leichten doppelwandigen Isolierbecher. Darin bleibt die Suppe warm oder das kühlende Getränk kalt. Vor allem bei gefriergetrockneten Mahlzeiten ist das eine ideale Geschirrlösung.

Der kleine und sehr stabile flexible Griff, der im Lieferumfang enthalten ist, sorgt für einfaches Handling. Ein Silicon-Deckel und ein Gummiring als Steckverbindung komplettieren das durchdachte Set.

UVP: 59,90€

Thermostack Combo

Zusätzlich zu den zwei Bechern des Thermostack ist beim Thermostack Combo ein Topf mit 750 ml Inhalt dabei. Der Topf ist nicht beschichtet, sondern anodisiert. Dadurch wird die Oberfläche des Topfs extrem unempfindlich, haltbar und verhindert das Anhaften von Speisen beim Kochen. Damit lassen sich größere Mengen und aufwändigere Mahlzeiten zubereiten. Die zusätzliche isolierende Hülle hilft, Mahlzeiten länger warm zu halten.

UVP: 84,90€

 

Navigator Koch Set  - Durchdacht Kochen
Sehr reichhaltiges, trotzdem sehr leichtes, Topfset

Das achtteilige Set deckt die meisten Outdoor-Kochsituationen ab. Es ist ideal für zwei Personen und lange Trekking-Touren, bei denen mehr als nur Wasser für Tütenspeisen heiß gemacht wird. Alle Kochutensilien lassen sich ineinander stapeln und können je nach Bedarf individuell für bestimmte Touren kombiniert werden. Die breite Topf-Basis nützt die Flammen optimal aus und minimiert seitlich verpuffende Hitze und schont so die Gasvorräte.

Die Töpfe bestehen innen wie außen aus hochwertigem anodisiertem Aluminium, was die Oberfläche des Topfs extrem unempfindlich und haltbar macht. Diese ungewöhnlich dick ausgeführte kratzfeste Barriere zwischen dem Kochgut und dem Alu der Töpfe sorgt für optimale Wärmeverteilung und verhindert außerdem zuverlässig das Anhaften von Speisen beim Kochen.

 

Die Deckel sind aus bruch- und schnittfestem Kunststoff. Sie können – vor allem bei weichem Boden hilfreich – als Schneidbrett oder Topfunterlage verwendet werden und haben eine Ausgußöffnung.

UVP: 79,95€

 

Über SOTO

Das japanische Wort SOTO bedeutet übersetzt „Outdoor“. CEO ist Hajime Yamamoto, der zunächst die Firma Shinfuji Burner gründete, aus der dann SOTO 2010 hervorging. SOTO ist Pionier bei der Entwicklung innovativer Gas- und Benzinkocher, die auch unter extremsten Bedingungen funktionieren. Die Marke produziert im eigenen Werk in Japan und liefert in die ganze Welt. Mit ihren Produkten haben sie schon mehrere Awards gewonnen.

www.sotooutdoors.de

  

Vertrieb

brand outdoor GmbH – Christoph Michel

Gollierstr. 70

80339 München

cm@brandoutdoor.de

Robuste Wärme - Neue Isolations-Bekleidung von Montane

Ashington, Northumberland, UK, September 2021

 

Mit wärmsten Empfehlungen

Isolierte Jacken für die kalte Jahreszeit

Der britische Outdoor-Bekleidungsspezialist Montane hat ein sehr umfangreiches Sortiment an isolierter Bekleidung für die kalte Jahreszeit. Verwendet werden dabei zum einen hochwertige Daunenfüllungen von Allied Feather & Down, mit RDS-Zertifizierung und „Track my Down“. Zum anderen setzt Montane im Bereich Kunstfaser auf innovative Produkte von PrimaLoft und Clo.

Janhukot Jacke – Wasserabweisende Daunenjacke

Zu den Highlights der Kollektion gehört die Janhukot Jacke für Herren, eine robuste Daunenjacke, die alles mitmacht. Die Entendaune ist PFC-frei imprägniert und RDS-zertifiziert. Damit ist die Füllung nicht nur umweltfreundlich, sondern auch gut im Handling von Feuchtigkeit. Dafür sorgt zusätzlich noch die Pertex Quantum Pro Außenseite, die ebenfalls über eine wasserabweisende Beschichtung verfügt.

Die Ausstattungsdetails wurden auf den alpinen Einsatz abgestimmt. Aber natürlich macht die Janhukot Jacke bei allen winterlichen Aktivtäten, die etwas mehr Wärmeleistung erfordern, eine gute Figur.

Details:

  • 40 Denier PERTEX® QUANTUM PRO mit extrem wasserabweisender Beschichtung
  • 260 g (Größe M) von 80/20 wasserabweisenden, fluorkohlenwasserstofffreien HyperDry™ Entendaunen mit Bauschkraft 650+
  • PEAQ-Daunenfutter
  • Responsible Down Standard (RDS) und Track my Down™
  • Durchgehend Midi-Kammerkonstruktion
  • Vollständig verstellbare, einrollbare, isolierte helmkompatible Kapuze mit verstärktem Schirm
  • YKK VISLON® 2-Wege-Front-Reißverschluss mit innenliegender Windblende
  • Zwei Handwärmetaschen mit Mikrofleecefutter und YKK-Reißverschlüssen
  • Reißverschlussbrusttasche
  • Innenliegende Einschubtasche aus Stretch-Mesh
  • Halbelastische Ärmelbündchen mit verstellbarem Klettverschluss
  • Mit Kordelzug verstellbarer Saum
  • Montane Packsack
  • Gewicht: 800 Gramm (Größe M)

VK: 239,95 €

 

Axis Alpha Jacke – Bauschkraft 800+

Mit der Axis Alpha Jacke setzt Montane eine lange Tradition fort. Denn seit es hochwertige Winterjacken mit hybrider Konstruktion gibt, hat die Marke hier Produkte am Start. Die Axis Alpha ist ein High-Tech-Artikel, der 3 Stoffe und 2 verschiedene Füllungen kombiniert. Funktion und Details sind sehr durchdacht und perfekt für den winterlichen Alpinsport.

Details:

  • 30 Denier GORE-TEX INFINIUM™ Nylon am Körper und den Armoberseiten
  • 30 Denier PERTEX QUANTUM AIR Nylon am Rücken und den Armunterseiten
  • 120 g/m² POLARTEC® ALPHA® Hi-Loft Isolierung am Rücken, unter den Armen und in der Kapuze
  • 90 g (Größe M) von 90/10 wasserabweisenden, fluorkohlenwasserstofffreien
  • HyperDry™ Gänsedaunen mit Bauschkraft 800+
  • Responsible Down Standard (RDS) und Track my Down™
  • PEAQ-Daunenfutter
  • Mikro-Kammerkonstruktion am Oberkörper
  • Vollständig verstellbare, einrollbare, isolierte helmkompatible Kapuze mit verstärktem Schirm
  • YKK VISLON® 2-Wege-Front-Reißverschluss mit innenliegender Windblende
  • Zwei Handwärmetaschen mit Reißverschluss
  • Verdeckte Reißverschlussbrusttasche
  • Elastische Armbündchen
  • Mit Kordelzug verstellbarer Saum
  • Gewicht: 505 g (Größe M)

VK: 275,95 €

 

Featherlite Daunenhose – Mit 90/10 Gänsedaune

Die Featherlite Daunenhose für alle Expeditionsarten ist eine wunderbar warme Hose aus PERTEX® QUANTUM ECO mit einer hochwertigen 800+ Gänsedaunenfüllung. Die leichte und gut verstaubare Hose wärmt die Beine im Biwak, bei Pausen, oder unterwegs bei extrem kalten Temperaturen.

Details:

  • Außenmaterial aus 100% recyceltem PERTEX® QUANTUM ECO mit DWR-Imprägnierung
  • 140 g (M) 90/10 wasserabweisende, fluorkohlenwasserstofffreie HyperDry™ Gänsedaune mit Bauschkraft 800+
  • PEAQ-Daunenfutter
  • Responsible Down Standard (RDS) und Track my Down™
  • Durchgehend Midi-Kammerkonstruktion
  • Elastischer Taillenbund mit verstellbarem Kordelzug
  • Hosenschlitz mit Reißverschluss
  • 2-Wege-Reißverschlüsse in 3/4-Länge an den Seiten
  • Zwei isolierte Handwärmetaschen vorne
  • Flache Saumbündchen
  • Montane Aufbewahrungsbeutel
  • Gewicht: 325 g (Größe M)

VK: 199,95 €

 

Icarus Jacke – Mit Primaloft ThermoPlume

Seit der Markteinführung in 2017 ist die Icarus-Produktlinie ein Bestseller für Montane. Für Herbst/Winter 2021 bekommt die Icarus Jacke wieder ein Update und wird dank eines sehr hohen Anteils an Recycling-Materialien noch umweltfreundlicher.

Der Einsatzbereich dieser, mit PrimaLoft Thermoplume isolierten Jacke ist sehr groß: Klettern, Ski- und Hochtouren, Schneeschuhwandern und vieles mehr. Da die Füllung Nässe nicht aufnimmt ist die Icarus immer dann besonders spannend, wenn es schweißtreibend und nass wird. Zudem ist die Pflege aufgrund der synthetischen Füllung sehr einfach.

Details:

  • Außenmaterial aus 50% recyceltem PERTEX® QUANTUM ECO und DWR-Imprägnierung
  • 100% recycelte Isolierung mit 205 g (Größe M) PrimaLoft® Black Thermoplume® Isolierung
  • 100% recyceltes PEAQ-Futter aus ökologischen Kunstfasern
  • Mikrokammerkonstruktion
  • Wärmende Kapuze, die unter einem Helm getragen werden kann
  • Durchgehender YKK Front-Reißverschluss mit innenliegender Windblende
  • Vorgeformte Ärmel für hohe Bewegungsfreiheit
  • Verdeckte Reißverschlussbrusttasche
  • Zwei Handwärmetaschen mit Reißverschluss
  • Flache Bündchen
  • Mit Kordelzug verstellbarer Saum
  • Gewicht: 605 g (Größe M)

VK: 179,95 €

 

Fireball Jacke – Synthetische Öko-Isolierung

Die Fireball Jacke, die sowohl für Damen als auch für Herren erhältlich ist, verfügt mit der CLO VIVO EXTREME ECO über eine einzigartige Konstruktion aus synthetischer Öko-Isolierung, um die Körpertemperatur in kälteren Klimazonen zu regulieren.

Da die Fireball besonders gut atmet, dünn und leicht ist, ist sie sehr gut als Isolierung im Ausdauersport und bei hoher Aktivität geeignet. Sie kann perfekt als Außenschicht, oder als wärmende Lage unter einer Shell getragen werden.

Details:

  • FEATHERLITE™ Air Nylon-Stretch Außenmaterial und Futter
  • Füllung aus 55% recyceltem 60 g/m² CLO VIVO EXTREME ECO
  • Wärmende Kapuze, die unter einem Helm getragen werden kann
  • Vorgeformte Ärmel für hohe Bewegungsfreiheit
  • Durchgehender YKK VISLON® Front-Reißverschluss mit innenliegender Windblende
  • Zwei Handwärmetaschen mit verdeckten YKK-Reißverschlüssen
  • Verdeckte Außenbrusttasche
  • Flache, elastische Armbündchen
  • Mit Kordelzug verstellbarer Saum
  • Gewicht: 305 g (Größe S); 375 g (Größe M)

VK: 219,95 €

 

Die komplette Herbst-/Winterkollektion wird ab August 2021 entweder online oder unter www.montane.com, sowie bei ausgewählten Händlern, erhältlich sein.

Über Montane

Montane ist ein britisches Unternehmen, das leichte, atmungsaktive und qualitativ hochwertige Bekleidung für Expeditionen, Bergsportler und Ultra-Athleten herstellt. Montane wurde vor über 25 Jahren gegründet und arbeitet eng mit führenden Athleten der Disziplinen Expeditionen, Bergsport, Ultra-Trail Running und Outdoor-Marathon zusammen. Montane unterstützt verschiedene Ultra Distance Events der Spitzenklasse und engagiert sich bei innovativen Alpin- und Polarexpeditionen. Die Produkte von Montane werden von den führenden Fachhändlern der Outdoor-, Lauf- und Radsportbranche in über 40 Ländern weltweit vertrieben. Weitere Informationen gibt es auf www.montane.com.

 

FURTHER.FASTER.

Let’s have a Blue Christmas!

Outdoor Sports PR präsentiert die besten Outdoorgeschenke fürs Fest: Accessoires, die praktisch, komfortabel und blau sind

Weiße Weihnachten sind toll – keine Frage. Schon Bing Crosby träumte in seinem Lied „White Christmas“ vor knapp siebzig Jahren von Schnee zum Fest. Doch eine Garantie dafür gibt es natürlich nicht. Ganz anders ist das mit den Geschenkideen von Outdoor Relations: Garantiert sind unsere Geschenketipps in diesem Jahr blau. Denn blau ist nicht nur die weltweit beliebteste Farbe der Menschen, blau wirkt sich auf uns beruhigend, entspannend und vertrauenserweckend aus – sagen zumindest die Psychologen. Und das passt doch gut zur festlichen Weihnachtsstimmung.

Geschenkideen unter 50 Euro

H.A.D. Multifunktionstuch Merino (woodcut sky) – wohlig weicher Wärmespender

Dieses hübsche Multifunktionstuch von H.A.D. besteht zu 100% aus besonders feiner Merinowolle und wurde in Deutschland hergestellt. Merino wirkt von Natur aus geruchshemmend und thermoregulierend und eignet sich so für eine Vielzahl an Outdooraktivitäten bei jedem Wetter.

  • 100% Merinowolle, mulesing-frei
  • Thermoregulierend und schnelltrocknend
  • One size: 53 – 62 cm
  • UVP 24,95 EUR

Wrightsock Socke STRIDE crew – Druckstellen und Blasen adé!

Nie wieder Blasen laufen – geht das? Mit der doppellagigen Sockenkonstruktion von Wrightsock lässt sich Blasenbildung effektiv vorbeugen. Die wadenhohe Socke sitzt dank passgenauer Konstruktion sicher am Fuß und bietet dabei einen leichten Kompressionseffekt. Ideal fürs Wandern, Laufen oder Radfahren.

  • 70% Polyester, 26% Nylon und 4% Elastan (innen) | 68% Polyester, 24% Nylon und 8% Elasthan (außen)
  • Trockene Füße und Schutz vor Blasenbildung durch doppellagige Ausführung
  • Wadenhohes Modell
  • UVP: 24,95 EUR

 

Geschenkideen von 50 bis 100 Euro

Kahtoola EXOspikes – sicherer Tritt fürs Gelände

Die Schuh-Spikes EXOspikes™ setzen einen neuen Standard in Sachen Traktion auf winterlichen Pfaden. So kommen Trailrunner, Wanderer und Wintersportler sicher ans Ziel.  Die EXOspikes™ sind besonders schlag- und abriebsfest und bieten dank speziell entwickelter Traktionsmatrix einen ausgezeichneten Grip, selbst auf eisigem Terrain.

  • Geeignet für Trailrunner, Wanderer, Spaziergänger
  • Für Eis und Schneeglätte, Matsch und felsiges Terrain
  • Passt auf jeden Trailrunning- und Wanderschuh
  • UVP: 51 EUR

Hyphen-Sports Langarmshirt (oscilio decent tangerine) – ab zum Strand!

Wo bitte geht’s hier zum Strand? Dieses lässige UV-Schutz-Shirt lässt einen auf den ersten Blick an Meer, Wellen und Badespaß denken. Das hautsympathische Microfaser-Material ist nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert und hat einen garantierten UV-Schutz von Faktor 80. So kann der nächste Sonnentag kommen – egal ob beim Baden, SUPpen oder Schnorcheln. Wer’s lieber kurzärmelig mag, wird im Hyphen-sports Shop ebenfalls fündig.

  • Mit dem Höchstwert (UPF 80) zertifiziert nach dem weltweit strengsten UV-Standard (801)
  • Nachhaltig hergestellt in Europa
  • Chlor- und salzwasserresistent, schnelltrocknend
  • UVP: 64,95 EUR

 

Klättermusen Barre Brim – warme Ohren und alles im Blick

Wer seinen Kopf warmhalten und dabei alles im Blick behalten möchte, sollte zur Barre Brim Mütze von Klättermusen greifen. Diese funktionelle Krempenmütze schützt nicht nur vor kalten Temperaturen, der integrierte Schirm bietet gleichzeitig Schutz vor Sonneneinstrahlung oder Niederschlag. Perfekt fürs Winterwandern oder Skifahren.

  • 80% Lammwolle & 20% Polyamid
  • Eine glatte Krempe bietet Schutz vor Schnee & Wind, ohne das Sichtfeld einzuschränken
  • Weit gefalteter Rand: Extra Wärmeschutz für die Ohren
  • UVP: 65 EUR

 

Geschenkideen über 100 Euro

Montane Women’s Anti-Freeze Jacket: Kuschlige Wärme für sie

Beim Anti-Freeze Jacket der britischen Outdoorexperten Montane ist der Name Programm: Frieren gehört hier dank 750+ cuin Daunenfüllung der Vergangenheit an. Die vielseitige Daunenjacke für kalte Witterung eignet sich sowohl als Midlayer als auch als Sicherungsjacke für die Kletterin und zeichnet sich durch ein herausragendes Wärme-Gewicht-Verhältnis aus. Die Jacke ist mit wasserabweisenden, fluorkohlenstofffreien HyperDRY™ Daunen gefüllt und lässt sich besonders leicht verstauen.

  • Außenmaterial PERTEX® QUANTUM 20D Nylon-Ripstopmaterial mit langlebiger wasserabweisender Beschichtung
  • 190 g (UK 12) 90/10 HyperDRY™ wasserabweisende fluorkohlenstofffreie HyperDRY™ Daunenfüllung in 750+ Füllstärke
  • Mit Kapuze, Reißverschlusstaschen und Netzinnentasche
  • UVP 289,95 EUR

 

Pressekontakt

Johannes Wessel

E j.wessel@outdoorsports-pr.com

Steigenbergerstr. 19

T +49 8856 86 85 318

82377 Penzberg

+49 1590 53 98 581

www.outdoorsports-pr.de

Stüdlgrat - Smarte Weste für Läufer*innen

Vorschaubild Presseinfo
03.11.2021

Stüdlgrat - Smarte Weste für Läufer*innen

Hergestellt zu 100% in Europa mit Materialien aus Europa

Laufen ist in der kalten Jahreszeit nicht nur eine Möglichkeit, dem Winter-Blues zu entkommen und zusätzlich das Immunsystem zu stärken. Es macht außerdem Spaß. Gut, dass die passende Ausrüstung schon lange kein Thema mehr ist. Die Zeiten, in denen man als Jogger befürchten musste, dass das verschwitzte Baumwoll-Shirt gefriert, sind lange vorbei. Hightech-Textilien schützen zuverlässig vor Auskühlen und Past-Exercise Chill.

Westen sind für Läufer clevere Bekleidungsstücke. Zum einen decken sie am Oberkörper einen Großteil der Körperfläche ab. Über die Ärmelöffnungen kann aber viel Luft zirkulieren. Gerade bei intensiverer Betätigung bei kalten oder kühlen Temperaturen sorgen sie für ein gutes Klimamanagement.

Hyphen-sports, das kleine aber feine Bekleidungslabel aus München mit eigener Manufaktur in Kroatien,  hat mit der „Stüdlgrat“ eine Weste im Programm, die noch mehr kann.

Diese Leichtgewichtsweste ist die ideale äußere Lage bei kühlen Bedingungen und ein optimaler Midlayer bei Regen oder Schnee.
Der Clou sind die überschnittenen Schultern, die dafür sorgen, dass die Schultergelenke geschützt sind. Die Weste hält durch ihren Zonenaufbau dort warm, wo man es benötigt. Vorne ist das Material Windabweisend, hinten atmungsaktiv und Schweiß aufsaugend. Durch Verzicht auf Steppnähte verhindert sie Kältebrücken.

Als bewegungsoptimiertes Leichtgewicht ist sie nicht nur für die moderate Runde in der Stadt oder den Park ideal. Auch für Trailläufer ist sie interessant. Mit ihrem Rucksack-orientierten Schnitt und den Zusatzfunktionen ist sie optimal für alle längeren Aktivitäten, bei denen man die Bekleidungsschichten der jeweiligen Situation anpassen können muss. Hier spielt die „Stüdlgrat“ ihre Stärken voll aus, da sie bei 90% der Klimabedingungen im Winter ausreicht. Will man sie doch einmal ausziehen, kann man sie schnell in einer ihrer Seitentaschen verpackt werden. Mit 280 Gramm ist sie zudem sehr leicht.

Für ihr neuartiges Konzept erhielt die Stüdlgrat auf der ISPO 2015 einen Brand New Award.

Details:

  • Überschnittene Schultern halten die Gelenke warm, gepaddeter Nierenbereich
  • Schnelltrocknend
  • Atmungsaktive, Schweiß aufsaugende Rückenpartie mit 3D 4-Wegestretch Distanzmaterial
  • Wärmeoptimierter Zonenaufbau, gegen Hochrutschen optimiert
  • Bewegungsorientierter Schnitt
  • Wind- und wasserabweisender Front- und Schulterbereich, mit Climashield gefüttert
  • Hohe Dampfdurchlässigkeit
  • Windschotkragen
  • In separater Tasche klein zu einem Kissen zu verpacken
  • Brusttasche rechts
  • 2-Wege Reißverschluss mit Aquaguard YKK Technologie
  • Erhöhter Windschutz durch nanoporöse Beschichtung
  • C-0 DWR für mehr Nachhaltigkeit
  • Keine Kältebrücken durch Verzicht auf Steppnähte

 

Größen:    Damen XS (36), S (38), M (40), L (42), XL (44)

                 Herren S (48) / M (50) / L (52) / XL (54) / XXL (56)

 

UVP:  189,95 €

 

Über hyphen sports

Die Marke entstand aus der Münchner Firma Reinschmidt GmbH, die seit 20 Jahren hochtechnische Funktionsbekleidung entwickelt. Später wurde daraus die hyphen GmbH, die sich mit hochwertiger UV-Schutzbekleidung einen Namen machte. Kopf und Herz sind die beiden Geschäftsführer Peter Reinschmidt und Christiane Hess, deren langjährige Erfahrung in einzigartigen kreativen und innovativen Kollektionen mündet. Selbstverständlich war und ist seit jeher die umweltbewusste Produktion in Europa.

 

hyphen gmbh

Neureutherstrasse 26 RGB, 80799 München

Geschäftsführer: Peter Reinschmidt und Christiane Hess

Telefon: +49 / (0)89 / 273 701 20

Telefax: +49 / (0)89 / 273 701 29

E-Mail: box@hyphen-sports.com

Internet: www.hyphen-sports.com

 

Pressekontakt Outdoorsports PR

Johannes Wessel

Steigenberger Straße 19, 82377 Penzberg

Telefon: 49 / (0)8856 / 868 53 18

E-Mail: j.wessel@outdoorsports-pr.de

Irving 2.0 - Für das wahre Leben

Die Iving 2.0 ist eine extrem warme, wasserdichte Daunenjacke mit 750+ Füllkraft, die für Expeditionen bei extremem Wetter entwickelt wurde und für den arktischen Einsatz geeignet ist.

„Diese Jacke ist vielleicht nichts für dich' bedeutet nicht, dass du sie nicht tragen kannst“, sagt Simon Stenborg, Creative Manager bei Klättermusen. „Es bezieht sich vielmehr darauf, ob man sie wirklich braucht.“

Die Iving wurde erstmals 1989 vorgestellt. Die relaunchte Iving 2.0 enthält innovative, nachhaltige Materialien und Konstruktionsdetails. Die Jacke ist dank getapeter Nähte 100% wasserdicht und hat eine Box-Wall-Konstruktion, die Kältebrücken reduziert. Die daunengefüllte Kapuze ist 3D-verstellbar, damit sie den Bewegungen des Kopfes folgt, und ist mit Windwisor® ausgestattet. Der Frontreißverschluss ist vollständig thermisch versiegelt. Die Jacke hat verstärkte Ärmel, zwei Brusttaschen mit Reißverschluss und zwei große Taschen, die mit einer gepolsterten Abdeckung versehen sind. Die Iving 2.0 Jacke bietet überlegene Wärmeleistung für Expedition in die entlegensten Gebiete der Erde.

Klättermusen stellt die Iving 2.0 jetzt mit drei Videos vor, in denen die Jacke in Situationen gezeigt wird, in denen man sie sicher nicht benötigt. Die Idee dahinter: „Wir wissen, dass diese Jacke nicht für jeden geeignet ist. Deshalb wollten wir sie in die kontrastreichsten Situationen bringen, in denen man sie höchstwahrscheinlich nicht brauchen würde. Außerhalb von kurzlebigen Modetrends, Instagram und Hype. Die Iving 2.0 ist eine Jacke, die für die härtesten Wetterbedingungen gemacht ist. Sie hilft, arktische Expeditionen, Winterrettungseinsätze oder andere Situationen unter extremen Wetterbedingungen zu überstehen. Sie ist für das echte Outdoor- und Expeditionsleben gemacht.

 

Die Iving 2.0 ist ab sofort bei klättermusen.com erhältlich und kostet 1.200 €.

Hier geht es zu den Videos:

Tattoo girl

https://youtu.be/WGSgBGczRwY

 

Streetwear kid

https://youtu.be/hT0F6oxRJrk

 

Rich guy

https://youtu.be/U2yN6XcGCdA

 

Runway model

https://youtu.be/w39YJd7d2Es

 

www. klättermusen.com

 

Pressekontakt

Johannes Wessel
E j.wessel@outdoorsports-pr.de

Steigenbergerstr. 19
T +49 8856 86 85 318

82377 Penzberg
+49 1590 53 98 581
W wwww.outdoorsports-pr.de

Blasenberatung.de - Neue Webseite für Händler und Sportler

Sourceplan mit neuer Webseite

Zusatznutzen und kompetente Beratung für Händler und Sportler

Während der Corona-Pandemie hat Wandern und Laufen einen kräftigen Boom erlebt. Ebenso zugenommen hat der Trend, lange Strecken unter die Füße zu nehmen. Die Zahl der Megamärsche wächst stetig. Wandern über die Alpen und auf den Fernwanderwegen erlebt eine zunehmende Beliebtheit.

Mit zunehmender Dauer und Intensität spielt beim Wandern, Bergsteigen und Laufen das Thema „Blasen an den Füßen“ eine wichtige Rolle. Daher wächst auch der Markt für Anbieter, die Lösungen bei der Verhinderung und Behandlung von Blasen anbieten.

„Interessanterweise finden betroffene Sportler auf der Suche nach Lösungen immer die gleichen und meist nicht ausreichenden Antworten: Die Passform der Schuhe muss stimmen, gute Socken tragen  neuralgische Stellen mit Tape oder Pflaster vorbeugend abkleben“, erklärt Günter Klein, Geschäftsführer des Vertriebs Sourceplan in Landau in der Pfalz .

Unzureichende Informationen im Netz

„In den meisten Fällen reichen diese allgemeinen Informationen nicht aus, um wirkungsvoll Blasen zu verhindern“, weiß Klein. Er und sein Team haben sich schon seit Jahren dem Thema „Blasenverhinderung“ verschrieben.

Um hier für Abhilfe zu sorgen, haben Klein und sein Team eine eigene Webseite zum Thema aufgesetzt. „Mit blasenberatung.de gehen wir einen Schritt weiter und bieten Informationen und praktische Tipps rund ums das Thema an“, so Klein. „Viele Sportler beispielsweise kennen den Hauptgrund für die Entstehung von Blasen noch gar nicht: die Scherkräfte, die zwischen den Skelett-knochen und der Hautoberfläche auftreten“, erklärt der Vertriebschef.

Günter Klein geht um das Vermitteln von Wissen rund um die Verhinderung von Blasen. Experten aus Medizin, Schuh-Verkauf und Sport werden auf der Webseite mit Servicethemen Erfahrungsberichten bereichern. Die Sportler werden dadurch in die Lage versetzt, eine eigene individuelle Blasenverhinderungsstrategie zu entwickeln. Um diese Strategie umzusetzen, kann der Sportler auf Produkte zurückgreifen, die Sourceplan seit Jahren im Angebot hat.

Das ist zum einen der body glide, ein zu 100% aus pflanzlichen Stoffen bestehender Hautschutzfilm, der an der Haut ansetzt. Die doppellagigen und weltweit patentierten Socken von Wrightsock verlagern die Reibung, die zwischen Haut und Socken herrscht, zwischen die beiden Sockenlagen und neutralisiert sie. Das dritte Produkt ist der Blasenstopper, der zur Druckverteilung in den Schuh geklebt wird.

In vielen Fällen reicht für den Sportler der Einsatz eines der drei Produkte aus, um Blasen zuverlässig zu verhindern. In anderen Fällen ist eine Kombination der Produkte erforderlich.

Blasenberatung.de – Neue Plattform für Händler und Sportler

Händlern bieten die drei Produkte zusätzliche Umsatzmöglichkeiten. „Wir wissen, dass viele von Blasen betroffene Sportler nach Lösungsmöglichkeiten suchen und dort ihr Geld ausgeben, wo sie diese Lösungen finden“, weiß er. „Im Idealfall ist dies der Händler ihres Vertrauens, der das entsprechende Produkt gleich beispielsweise beim Schuhverkauf mitberaten kann“, so Klein. Damit könne in vielen Fällen ein Zusatzverkauf generiert werden und außerdem dem Kunden ein echte wertvolle Hilfe mitgegeben werden .

Das auf der blasenberatung.de gesammelte Wissen rund um die Verhinderung von Blasen steht neben den Sportlern auch allen Händlern zur Verfügung, die damit ihre Beratungskompetenz ihren Kunden gegenüber steigern können.

Klein empfiehlt, das Blasenthema zusammen mit dem Kunden „sportlich“ zu betrachten. „Nicht immer ist der erste Versuch erfolgreich. Gemeinsam können Händler und Kunde eine persönliche Blasenverhinderungsstrategie entwickeln und der Kunde wird es danken, weil er die Beratungskompetenz des Händlers für weitere Einkäufe zu schätzen gelernt hat.“

 

Vertrieb:

Sourceplan GmbH

Horstring 14

76829 Landau

Telefon: +49 (06341) 969141

Telefax: +49 (06341) 969140

Mail: info@sourceplan.de

www.bodyglide.info

 

Ansprechpartner für die Presse:

Outdoor Sports PR

Johannes Wessel  

Steigenbergerstraße 19  

82377 Penzberg  

T +49 (0)8856 / 86 85 318

www.outdoorsports-pr.de

 

Uralt und doch High-Tech: Wolle

Wolle schützt Bergsteiger, Outdoor-Enthusiasten, Seeleute, Arbeiter auf Ölbohrplattformen, Trapper in Alaska und sogar Astronauten. Wolle ist einer der ältesten Stoffe, die bei der Textil-Produktion verwendet werden. Dabei ist die Faser uralt. Schon 2.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung stieg sie zur dominierenden Textil-Faser auf. Doch sie ist so modern und High-Tech wie die Erforschung des Alls.

Der Grund: Wolle hat viele Eigenschaften, die sie zum perfekten und vielseitig einsetzbaren Material für Outdoor-Textilien macht. Da die Fasern hohl sind, schließt sie viel Luft als isolierende Schicht ein. Sie wärmt auch in feuchtem Zustand, da sie in diesen Hohlräumen Wasserdampf aufnehmen kann,  und nimmt zudem nur schwer Gerüche, wie beispielsweise Schweiß, an. Sie ist komfortabel zu tragen, weil sie ein angenehmes, natürliches Klimagefühl bietet. Und am Ende des Lebenszyklus eines Textils kann sie gut recycelt werden und ist biologisch abbaubar.

Philosophie: Minimale Auswirkung auf die Natur

Daher ist Wolle für Klättermusen, dem schwedischen Pionier in Sachen Nachhaltigkeit seit der Gründung der Marke im Jahr 1975, eine der Funktionsmaterialien der ersten Wahl. Die Prämisse lautet seit 50 Jahren: Die Textilien dürfen nur eine minimale Auswirkung auf die Natur haben.

Vliese aus Schurwolle werden beispielsweise in den Jacken Austre, Farbaute und Balderin als Isolationsmaterial eingesetzt.

Diese Jacken für kühle und kalte Temperaturen bieten Wärme genau dort, wo man sie benötigt. Dabei verwendet Klättermusen nicht irgendeine Wolle. Die Schweden haben sich bewusst für die Marke lavalan® aus Dinkelsbühl entschieden.

In dem Familienunternehmen Baur Vliesstoffe stecken über 100 Jahre Erfahrung. Verarbeitet wird ausschließlich europäische Schafwolle. Das bedeutet: die Wolle ist regional und nachhaltig hergestellt, fliegt nicht um die halbe Welt, kennt kein Mulesing und fördert die ursprüngliche Herdenhaltung von Schafen mitsamt Almauf- und abtrieb und der unabdingbaren Landschaftspflege. Die Wolle von lavalan® ist außerdem rückverfolgbar und ein echtes und nachhaltiges Naturprodukt.

Damit passt das Dinkelsbühler Traditionsunternehmen zum schwedischen Nachhaltig-keitspionier.

Ideale Partnerschaft: Klättermusen und lavalan

„Entscheidendes Kriterium bei der Produktentwicklung ist immer die Nachhaltigkeit, sei es bei der Entwicklung von Klettermusen-eigenen Stoffen, die oft preisgekrönten sind, oder bei der Auswahl von organischen und synthetischen Garnen, die Natur so wenig wie möglich belasten“, erklärt Genz Ferrero, CEO von Klettermusen. „Daher ist lavalan ein idealer Partner für uns.“

„Unsere Mission bei lavalan® ist es, den Wert unserer einheimischen, europäischen Wollen wieder nachhaltig zu steigern, die tägliche Arbeit der Schafbauern wertzuschätzen und die hervorragenden funktionalen Eigenschaften der Wollfaser ins Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken. Klättermusen ist seit vielen Jahren ein hochgeschätzter Partner, der uns auf diesem Weg begleitet. Wir teilen das gleiche Mindset und Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Add-on, sondern essentieller Bestandteil der Unternehmensphilosophie.“ Peter Krommer (International Sales & Marketing Director)

Austre Jacket – Winddichte Jacke aus Katla Cotton

Das Austre Jacket besteht aus einer Kombination der einzigartigen Klättermusen-Entwicklung Kattla Cotton® Ripstops und 100% GOTS-zertifizierte Öko-Baumwolle. Der Mix sorgt für ein natürlich winddichtes Außenschicht-Shirt für Wintertrails. Die gesteppte Innen-Konstruktion mit der Wollvlies-Isolierung von lavalan® verhindert Kälte-Spots. Die Jacke ist natürlich Fluorcarbon-frei.

Preis: € 380

Farbaute Jacket – Erste vollständig kompostierbare Daunenjacke

Das Farbaute Jacket ist eine Daunenjacke aus vollständig natürlichen Materialien - perfekt für kalte Winter-Unternehmungen. Das Hauptmaterial ist das ökologisches Katla Cotton®, dass das Daunenjacket warm, beständig, winddicht, wasserabweisend und trotzdem sehr atmungsaktiv macht. Es ist mit RDS-zertifizierter weißer Gänsedaune gefüllt und mit Box-Konstruktion hergestellt, die Kälte-Spots minimiert. Das lavalan®-Vlies befindet sich im Schulterbereich, was Isolierung bietet, auch wenn dieser Bereich von Rucksack-riemen komprimiert wird.

Preis: € 700

Balderin Jacket – Vielseitiger Midlayer für winterliche Touren

Dieses durchdacht konstruierte Midlayer-Jacket bietet perfekte Temperaturregulation. Das Allround-Talent kann als Isolationsschicht unter einem Shell-Produkt oder als Außenjacke bei wärmeren Temperaturen getragen werden. Die lavalan®-Füllung im Frontbereich hält warm bei Wind von vorne und lässt zugleich ausreihend Belüftung zu.

Verwendet wird hoch qualitative italienische Wolle. Die Wärmeeigenschaften der Wolle bleiben auch bei Nässe herausragend. Das recycelte und winddichte Polyamid an der vorderen Außenseite hat leicht wasserabweisende Eigenschaften. Der Kragen hält Wind effektiv ab. Der zusätzliche Verschluss mit D-Ring und Knebelknopf fixiert bei geöffnetem Reißverschluss die beiden Jackenseiten und erlaubt so kontrollierte Ventilation. Abgesehen von den Hand-Wärmetaschen gibt es eine Reißverschluss-Brusttasche für kleinere Sachen, die ebenso durch das windabweisende Material geschützt ist. Die Jacke ist natürlich Fluorcarbon-frei.

Preis: € 350

 

Informationen zu den Klättermusen-Produkten gibt es hier:

https://www.klattermusen.com/de/suche/?query=austre

https://www.klattermusen.com/de/suche/?query=farbaute

https://www.klattermusen.com/de/suche/?query=balderin

 

Informationen zu lavalan gibt es hier:  www.lavalan.com

PETZL Neuheiten 2022

Das Unerreichbare erreichen – für Petzl sind diese Worte viel mehr als ein Versprechen an alle professionellen Anwender.Sie sind unser Leitmotiv, das uns seit mehr als 50 Jahren antreibt. Und sie sind der Sockel, auf dem – zusammen mitunserer Expertise und Erfahrung – unser Know-how gründet. Dadurch sind wir in der Lage, sichere Produkte mitoptimalen Leistungseigenschaften für die Bedürfnisse aller Anwender zu entwickeln, herzustellen und bereitzustellen. Siehelfen dabei, jeden ihrer Handgriffe zu erleichtern, damit sie ihre Arbeit effizienter und unter bestmöglichen Bedingungenbewältigen können.

So wird das schier Unerreichbare für sie tagtäglich erreichbar gemacht.

Die Neuheiten 2022 betreffen zunächst Rettungskräfte: Wir haben noch einmal das Seilrollen-Angebot erweitert um dieModelle SPIN S1 und SPIN S1 OPEN, den REEVE-Seilbahnläufer (eine Kombination aus zwei Seilrollen und einerRiggingplatte) sowie die TWIN RELEASE-Umlenkrolle mit Rücklaufsperre für das Einrichten von 4:1-Flaschenzugsystemen. Außerdem haben wir die Rettungsdreiecke völlig neu gestaltet. Im Bereich der Baumpflege wurdedas Sortiment der Kambiumschoner mit der neuen Version des TREESBEE ergänzt. Für alle, die zu ihrer Sicherheit imArbeitsalltag auf Seile angewiesen sind, bieten wir den Seilschutz PROTEC, PROTEC PLUS und ROLLER COASTER an.

Beim Durchblättern dieses Pressedossiers werden Sie noch weitere Produktneuheiten finden, die nach unserer Überzeugungden professionellen Anwendern immer die optimale Lösung bieten.

Pressekontakt:

Germany

Annette Vogt, avogt@petzl.com